• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Language
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über die Mauell GmbH
    • Firmengeschichte
    • Partnerlogin
    • Ansprechpartner Geschäftsfelder
    • Vertretungen weltweit
    • Kontakt
    • Persönlicher Termin
    • Qualitätsmanagement
  • Produkte
    • Leittechnik: Kraftwerksleittechnik und Prozessleittechnik
    • Fernwirktechnik und Leitsysteme
    • Leitwarten Technik
    • Wartenplanung
    • Visualisierungssysteme
    • Mosaiksysteme
    • Automatisierungstechnik
  • Geschäftsfelder
    • Übersicht
    • Kraftwerksleittechnik und Prozessleittechnik
    • Netzleittechnik, Stationsleittechnik, Fernwirktechnik
    • Wartentechnik, Wartenplanung, Mosaiksysteme, Visualisierungstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Geräte für die Automatisierung
  • Informationen
    • News
    • Messen
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Downloads
    • Galerie
    • Videos
    • Stellenangebote
  • Ansprechpartner
    • Ansprechpartner Geschäftsfelder
    • Vertretungen weltweit
suchen

Produkte

  • Leittechnik: Kraftwerksleittechnik und Prozessleittechnik
    • Prozessleitsystem ME 4012
    • Digitale Turbinenleittechnik
    • Anlageninformationssystem ME-AIS
    • Engineering Werkzeuge
    • Referenzen
    • Service, Dienstleistungen und Seminare
    • Hydraulisch-mechanische Systeme
      in Kraftwerken
    • Anwendungsberichte
  • Fernwirktechnik und Leitsysteme
  • Leitwarten Technik
  • Wartenplanung
  • Visualisierungssysteme
  • Mosaiksysteme
  • Automatisierungstechnik

Service, Dienstleistungen und Seminare

Der Service ist für uns bei der Mauell GmbH natürlich sehr wichtig und wir unterstützen sie gern bei auftretenden Problemen und Fehlern in Hard- und Software des beim Betreiber installierten und von der Mauell GmbH gelieferten Kraftwerksleitsystems ME 4012. Je nach Service-Status stehen Ihnen bei uns folgende Service-Leistungen zur Verfügung:

Mauell Service-Leistungen für leittechnische Anlagen

  • die Fehlersuche in der Anlage des Betreibers
  • die Fehleranalyse per Fernwartung
  • die Fehleranalyse vor Ort
  • die Fehlerreproduktion im Hause Mauell zur Ermittlung der geeigneten Maßnahmen zur Fehlerbereinigung oder zum Zwecke der Fehlerkorrektur z.B. durch unsere Entwicklungsabteilung
  • die (Sofort-) Maßnahmen zur Sicherung des Anlagenbetriebes
  • die Arbeiten zur Fehlerbeseitigung
  • die Erstellung eines Service-Reports nach Abschluss des Service-Falls
  • die Information des Anlagenbetreibers über den Status der Fehlerbehebung
  • die Einrichtung einer Rufbereitschaft mit vereinbarter Bereitschafts- und Reaktionszeit

Außerdem bieten wir Ihnen auch Seminare an, in denen die Teilnehmer, je nach innerbetrieblicher Aufgabenstellung und Zielsetzung lernen:

  • Automatisierungskonzepte zu verstehen und selbst zu entwerfen
  • Geräte und Systeme der Automatisierungstechnik auszuwählen und einzusetzen
  • Automatisierungsstrategien zu definieren, dokumentieren und in die Geräte- bzw. Systemtechnik umzusetzen
  • Funktionen in Betrieb zu nehmen und durch geeignete Parameterwahl zu optimieren
  • Betriebsstörungen zu erkennen und zu korrigieren

Die Teilnehmer werden in kleinen Gruppen, während ein- oder mehrtätigen Veranstaltungen, themenbezogen und umfassend von qualifizierten Referenten ausgebildet.
Unsere Seminare sind so konzipiert, dass alle Teilnehmer die Technik verstehen, ihr Wissen umsetzen und anwenden können. Die Seminare finden vor Ort in der Anlage, in betreiberseitigen Schulungsräumen oder in unserem Haus in Velbert-Neviges statt.

Ein hoher Automatisierungsgrad ist heute Voraussetzung für eine wirtschaftliche sowie ressourcen- und umweltschonende Produktion. Die fortschreitende Automatisierung in allen Produktbereichen setzt qualifizierte Mitarbeiter voraus. Nur dadurch lassen sich größtmögliche Betriebssicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit erzielen. Für Unternehmen wie Mitarbeiter bedeutet das, nicht nur auf die Berufsausbildung und das Studium zu vertrauen, sondern den praxisgerechten Einsatz von Produktionstechniken möglichst umfassend zu erlernen und das Wissen um die fachliche Anwendung schnell umzusetzen. Umfassende Weiterbildung führt zu fundierter Qualifikation in den unterschiedlichen Automatisierungstechniken.


Ansprechpartner

Hans- Werner Müller

Telefon: +49 (0) 20 53 13-599

E-Mail schreiben

Ralf Mohr

Telefon: +49 (0) 20 53 13-580

E-Mail schreiben

Downloads

Service, Dienstleistungen und Seminare

herunterladen

zurück zur vorherigen Seite

produced by Interface Medien
Mauell GmbH | Am Rosenhügel 1-7 | D-42553 Velbert | Tel.: +49 (0)20 53 13 0 | Fax: +49 (0)20 53 13 505